Skip to content

Schnelles Internet Ortsteile

Die Gemeinde Saal a.d.Donau nimmt am neuen Förderprogramm 2012/2017 des Freistaates Bayern zum schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen für Unternehmen und Gewerbetreibende teil und strebt einen staatlichen Zuschuss für den Ausbau von definierten Kumulationsgebieten in den Ortsteilen Mitter-, Peter- und Oberfecking, Buchhofen, Reißing, Ober- und Unterschambach,Unterteuerting und Einmuß an.

 

Dieses Förderprogramm gliedert sich in mehrere Schritte und erfordert entsprechende Veröffentlichungen, die auf dieser Seite in PDF-Form gelistet werden.

 

Bedarfsermittlung für den Breitbandausbau bis 20.12.2013
Bedarfsermittlung

Ermittlungsformular

Erschließungsgebiete

 

Ergebnis der Bedarfsermittlung
Ergebnis Bedarfsermittlung

Aktuelle Versorgung

 

Markterkundung bis 18.04.2014
Markterkundung

 

Ergebnis der Markterkundung

Das von die Gemeinde Saal a.d.Donau durchgeführte Markterkundungsverfahren hat ergeben, dass kein Netzbetreiber in den nächsten drei Jahren einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in den beiden Erschließungsgebieten plant.

Ergebnis Markterkundung

 

Stellungnahme der Bundesnetzagentur

Die Gemeinde Saal a.d.Donau hat mit Schreiben vom 06.03.2014 die Anfrage an die Bundesnetzagentur gestellt, inwieweit ein Ausbau des NGA-Netzes mit weniger wettbewerbsverzerrenden Mitteln möglich ist. Mit Schreiben vom 17.03.2014 hat die Bundesnetzagentur geantwortet und mitgeteilt, dass in den Erschließungsgebieten die Inanspruchnahme vorabregulierter Vorleistungsprodukte nicht zur gewünschten Erschließung führt.

Stellungnahme Bundesnetzagentur

 

Dokumentation Analyse weniger wettbewerbsverzerrende Mittel

Die Gemeinde Saal a.d.Donau hat eine Analyse gemäß Breitbandrichtlinie – BbR, Ziffer 4.1.2. und 4.1.3 durchgeführt, ob eine Deckung des tatsächlichen und prognostizierten Bedarfs an Breitbandinfrastruktur nicht mit weniger wettbewerbsverzerrenden Mitteln erreicht werden kann. Die Ergebnisse sind im nachfolgenden Dokument dargestellt.

Dokumentation Analyse weniger wettbewerbsverzerrende Mittel

 

Auswahlverfahren bis 27.06.2014

Die Gemeinde Saal a.d.Donau führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in den definierten Erschließungsgebieten im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR) durch.

 

Die Frist läuft bis zum 27.06.2014, 12:00 Uhr.

 

Bekanntmachung Auswahlverfahren

Karte Auswahlverfahren

Stellungnahme Bundesnetzagentur

 

Veröffentlichung der vorgesehenen Auswahlenentscheidung am 27.10.2014

Der Gemeinde Saal a.d.Donau lagen innerhalb der Angebotsfrist insgesamt drei Angbote der zum Teilnahmewettbewerb zugelassenen fünf Unternehmen vor.

Auf der Grundlage einer gutachterlichen Bewertung hat der Gemeinderat der Gemeinde Saal a.d.Donau in der Sitzung vom 07.10.2014 das Angebot der inexio KGaA ausgewählt und beabsichtigt, mit dieser einen Kooperationsvertrag zu schließen.

Das gilt vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesnetzagentur und der formellen Zustimmung der Bewilligungsbehörde (Regierung von Niederbayern).

Der Kooperationsvertrag wurde zur Prüfung und Stellungnahme an die Bundesnetzagentur versandt.

 

Zuwendungsbescheid für den Breitbandausbau der Ortsteile

Die Gemeinde Saal a.d.Donau hat am 20.04.2015 den Zuwendungsbescheid für den Breitbandausbau der Saaler Ortsteile Buchhofen, Reißing, Einmuß, Schambach und Teuerting erhalten.

 

Stellungnahme der Gemeinde zur Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur

Download der Stellungnahme der Gemeinde